LEITENMÜHLE
Hier ihr Ansprechpartner für Busreisen
zu den Ausflugszielen:+436645262104
Diese Sehenswürdigkeiten sind von Anfang Mai bis Ende Oktober geöffnet.
Denn sonst sind lange Wartezeiten vorprogrammiert.
Wenn man schon in Salzburg ist kann man auch
das Haus der Natur
besuchen.
Besonders bei Schlechtwetter.
Lassen Sie sich in die geheimnisvolle Welt der Greifvögel entführen. Erfahren Sie mehr über diese faszinierenden Wesen, über ihre Lebensweise, ihr Verhalten in der Natur und die
Falknerei.
Es erwarten Sie Adler, Falken, Bussarde und Uhus. Hautnah erleben Sie die Flugkünstler in ihrem Element.
Wir heißen Sie in familiärer Atmosphäre herzlich willkommen!
Führungen bei jeder Witterung!
Anmerkung:Diese Falknerei ist in 20 min. zu Fuß erreichbar . Jiri erklärt alles sehr schön und ihr könnt auch selber gerne Fragen dazu stellen.
Diese Falknerei wird sehr gerne von den verschiedenen Gruppen besucht.
Anmeldung erforderlich unter:
Falknerei-Greifvogelhorst
Jiri Englich
Lehen 14, Zistelbergstrasse, 5452 Pfarrwerfen
T.: +43 664 57 79 716
Das Wahrzeichen von Pfarrwerfen sind die denkmalgeschützten "7 Mühlen" am Mühlbachl, welche am Abhang des Aberges direkt in Pfarrwerfen stehen. Vom Mai bis Oktober können die sieben Mühlen täglich von 8 bis 19 Uhr besichtigt werden. Bei einem Spaziergang durch den Erlebnisrundweg erfahren Sie wissenswertes über die heimischen Getreidesorten, über den Getreideanbau in unserer Region, die Verarbeitung und vieles mehr.
Ihr könntet ab der Leitenmühle bzw. dem Zeltlagerplatz zu Fuß nach Pfarrwerfen wandern - abwärts den Bach entlang - (ca. 5km )
und euch dann eventuell mit dem Shuttle zurückbringen lassen bzw. wieder heimwandern.
Erleben Sie einen aufregenden Familienausflug im Bogenschießparcour "Panorama", den Sie so schnell nicht vergessen werden. Bogenschießen ist Spaß für Jung und
Alt! Lassen Sie sich von Familie Ampferer in die Welt der Jagd mit Pfeil und Bogen einführen.
Bevor Sie Ihr Abenteuer im Parcours starten, werden Sie in die Technik des Bogenschießens eingeweiht. Die Ausrüstung dazu bekommen Sie direkt vor Ort. Dann geht es los in den Parcours, der zum
größten Teil durch einen abenteuerlichen Wald führt.
Verschiedenste 3D-Tiere warten dort darauf, von Ihnen getroffen zu werden – wer die meisten Treffer erzielt ist natürlich der Sieger! Nach dieser lustigen Tour auf den Spuren von
Robin Hood, können Sie sich (auf Vorbestellung) von Familie Ampferer kulinarisch verwöhnen lassen.
Dieser Bogenschießparcour ist ca. 20min. von Hütte und Zeltplatz entfernt. Man kann auf einem Wanderweg dahinwandern.
Peter Ampferer Tel. Nr. 0043 664 142 253 3
Sonja Ampferer Tel. Nr. 0043 664 5402203
Lehen 11, Zistelbergstrasse, 5452 Pfarrwerfen
Das Fis - LandesSkimuseum
in Werfenweng stellt die
Siegerski der internationalen Skirennläufer
- der letzten Jahrzehnte - aus.
Es ist sehr interessant.
Puschl´s
Rätselberg
Kinder Erlebniswanderberg
Ein rätselhafter und spannender Wanderweg
für alle Kinder.
Während einer Wanderung von ca. 1 Stunde gibt es spannende Rätselstationen bis zum Gipfelkreuz auf die "Auszeit".
Wenn du alle Rätselaufgaben richtig gelöst hast, wartet am Bergrestaurant "Auszeit" eine kleine Überraschung auf dich.
Die Wanderung führt von der Talstation Dorfbahn Werfenweng über die Mittelstation zur Bergstation.
Dein ActionBerg - für Adrenalin-Liebhaber & Abenteuerlustige.
Mit 6 verschiedenen Parcours - inklusive Mini Parcours für Kinder ab 4 - bietet der Waldseilgarten Woodland mit Flying X Area an der Mittelstation Kletterpaß für Junge & Junggebliebene.
6 verschiedene Parcours.
- Einschulungsparcours
- Mini Parcours: 8 Stationen, maximale Höhe 2 Meter*
- Gelber Parcours: 8 Stationen, maximale Höhe 3 Meter
- Flying X Parcours: 10 Stationen, maximale Höhe 5 Meter
- Roter Parcours: 11 Stationen, maximale Höhe 8 Meter
- X Area max. Höhe 12 Meter Seilrutschen von 45 bis 58 Meter Länge.
Die gesamte Anlage ist mit dem zertifizierten SafetyLine System für
Hochseilgärten ausgestattet.
*Mini Parcours für Kinder ab 4 Jahren.
(in Begleitung eines Erwachsenen)
KöpflFlitzer
Der Kart Spaß für die ganze Familie.
Du flitzt mit eigens fürs Gelände gebauten Carts durch rasante Steilkurven ins Tal.
Die breiten Reifen der tiefe Schwerpunkt und die kräftigen Scheibenbremsen sorgen für sicheres, spaßiges Fahrvergnügen.
Mit dem SpeedLiner mit bis zu 80 km/h und 50 Meter über der Erde ins Tal fliegen. Die extreme Beschleunigung der 400 Meter langen Anlage verleiht dir den absoluten Adrenalinkick.
Start von der Bergstation zur Mittelstation.
Den Abgang am 11 Meter hohen Zielturm, erledigst du über die Treppe oder du holst dir den Extrakick mittels Freefall in den luftgepolsterten BagJump.